suche Template mit ohne Tabellenrahmen u. 2te Seite ohne Top

In this board you can talk about general questions about phpMyFAQ

Moderator: Thorsten

Thorsten
Posts: 15726
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

die doppelte Linie kommt von der Überschrift der News.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
klausing
Posts: 89
Joined: Fri Oct 14, 2005 11:46 am

Post by klausing »

Das war mir klar, nur habe ich keinen Weg gefunden wie ich die Linie auf der Startseite rechts kürze, aber gleichzeitig auf den einzelnen Beitragsseiten trotzdem die Linie über die gesamte Länge habe.
Thorsten
Posts: 15726
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

ein

Code: Select all

#topten { margin-top: 10px; }
sollte was bringen. Dann rutscht die Top10 etwas nach unten.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
klausing
Posts: 89
Joined: Fri Oct 14, 2005 11:46 am

Post by klausing »

Danke für den Hinweis. Das ergab aber nicht das gewünschte Ergebnis. Aber ich hab nun noch eine andere Möglichkeit gefunden.

Code: Select all

.rightcolumn {
   position: static;
   float: right;
   width: 247px;
   margin: 0px;
   padding: 7px;
}
Das padding also auf 7px setzen und es war ungefähr das was ich brauchte.

Allerdings wenn man einen User hat der den Schriftgrad in seinem Browser nicht auf Mittel gesetzt hat, dann stimmt es nicht mehr.

Nunja das ist wohl der Preis dafür, dass man nicht mit Tabellen arbeitet. Für's erste kann ich damit leben.

Eine Idee hätte ich noch. Wäre es möglich, dass man das Default-Template in einen Ordner packt und die Ordnernamen als Templatenamen einliest? Das ergäbe die Möglichkeit an einem Template zu arbeiten und es unter einem (Ordner-) Namen zu hinterlegen. Für die Zukunft könnte man so diverse Templates anbieten und diese dann im Adminbereich als Auswahl anbieten.
Thorsten
Posts: 15726
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

das mit dem Template-Ordner ist eigentlich kein Problem. Nur ist es ja eigentlich so, dass die allermeisten User ihre FAQ an ihr Seitenlayout anpassen... deswegen sehe ich so nicht ganz den Sinn an mehreren parallen Designs.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
klausing
Posts: 89
Joined: Fri Oct 14, 2005 11:46 am

Post by klausing »

naja der Sinn bestünde darin, dass man dem Endanwender der nicht so viel Ahnung von PHP hat gleich mehrere Designs zur Auswahl stellen könnte.
Auf der anderen Seite könnte man parallel ein zweites Design testen und verändern ohne das Hauptdesign gleich über den Haufen zu werfen.
... Änderungen machen, mal schnell im Adminmenü umstellen und testen und wieder zurück stellen.

ganz nebenbei, ohne es überhapt probiert zu haben :wink: : ist phpMyFaq includefähig?
Thorsten
Posts: 15726
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,
klausing wrote:ganz nebenbei, ohne es überhapt probiert zu haben :wink: : ist phpMyFaq includefähig?
du meinst ein PHP includ()? Ja, aber davon rate ich ab.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
schrader
Posts: 9
Joined: Fri Sep 23, 2005 7:12 pm

Post by schrader »

Hallo,

das mit dem Template-Ordner fände ich auch noch klasse, wird ja bei anderen (z.B. xt-commerce) auch so gehandhabt, ist wirklich zum testen eine tolle Sache.

Auch eine kurze Beschreibung, welche Bedetung die einzelnen Punkte in der style.css hätten wäre sehr hilfreich, würde z.B. genrne die Farben ändern, doch finde ich mal weider nicht die richtige Stelle.

Gruss

Schrader
Thorsten
Posts: 15726
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

die Farben werden nur in der colors.css definiert.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
klausing
Posts: 89
Joined: Fri Oct 14, 2005 11:46 am

Post by klausing »

Nun verwende ich mittlerweile die Version 2.0.1
Ich möchte aber nach wie vor bei einem Artikel nicht mehr die Top10 eingeblendet haben sondern statt dessen würde ich gern ein Banner platzieren um den Webspace zu finanzieren.
Ich habe also versucht

Code: Select all

<!-- start right sidebar -->
        <div class="rightcolumn sidebar" id="sidebar-right">
            <div class="rightpadding">

            {rightBox}

            </div>
        </div>
        <!-- end right sidebar -->
von der index.tpl ans Ende der main.tpl zu kopieren.
Das Ergebnis war, dass weder Top10 noch die neuesten Beiträge angezeigt werden. Auf der Startseite soll das ja auch zu sehen sein, nur wenn ich einen Beitrag öffne, dann hätte ich gern die komplette Seite genutzt also ohne TOP10 und die neuesten Beiträge.
bzw. statt dessen hätte ich gern ein schmales Banner platziert.

Hat jemand einen Hinweis für mich?
Post Reply