Position von Die fünf neuesten Artikel verändern

In this board you can talk about general questions about phpMyFAQ

Moderator: Thorsten

Post Reply
Cooper
Posts: 15
Joined: Tue Nov 11, 2003 9:22 pm

Position von Die fünf neuesten Artikel verändern

Post by Cooper »

Hi

ich möchte das infofeld "Die fünf neuesten Artikel:" unter dem infofeld Top10 platzieren wo bzw wie muss ich das machen?

viel dank
cooper
Thorsten
Posts: 15727
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

ändere die Positionen in der style.css.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Enay
Posts: 6
Joined: Wed Sep 29, 2004 8:02 am

Post by Enay »

hallo

da ich nicht glaube, dass ich der einzige bin, der keinen spass daran hat in der style.css zu fummeln, dazu noch ein hinweis
div#fivenewest {
clear: both;
das ist die zeile, wo die position der 5 neuesten artikel verändert werden kann.
z.B.
schiebt die anschliessende zeile
margin-left: 100px;
das ganze 100 pixel nach rechts.


gruss
E.
Cooper
Posts: 15
Joined: Tue Nov 11, 2003 9:22 pm

Post by Cooper »

Hi,

danke für den tipp der war estmal sehr hilfreich... doch ich bekomme
das fenster nicht richtig unter die top10 geschoben....

bin über jede hilfe dankbar

gruss
cooper
Thorsten
Posts: 15727
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

schreib doch mal an den Autor des CSS-Files...

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
dominic
Posts: 8
Joined: Thu Jul 22, 2004 1:22 pm

Post by dominic »

Ich habe es etwas einfacher gemacht und die einzelnen Blöcke (FiveNewest, TOP10, news usw.) in der main.tpl in eine Tabelle gepackt.

Das funktioniert problemlos und ist auch einfacher als immer in der style.css rumzufummeln.
Cooper
Posts: 15
Joined: Tue Nov 11, 2003 9:22 pm

Post by Cooper »

Hi,

danke für den tipp... doch wenn ich die beiden punkt in eine tabelle packe sind beide nicht neben dem text sondern unter dem text

gruss
Dominic
Thorsten
Posts: 15727
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

wenn ihr eine Tabelle für die Formatierung nutzt, wird das schöne CSS-Konzept ohne Layouttabellen der phpMyFAQ 1.4 aber zerstört und das ist schadet der Zugänglichkeit.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
dominic
Posts: 8
Joined: Thu Jul 22, 2004 1:22 pm

Post by dominic »

@cooper

ich weiss nicht genau, wie Du das jetzt meinst. Hier ein Screenshot wie es bei mir aussieht:

Wenn Du Hilfe benötigst kannst Du mich auch gerne per Mail kontaktieren dominic.82 at arcor.de

@Thorsten

Du hast natürlich im Prinzip recht. Ich mag es nur nicht so sehr mit der .css Datei zu arbeiten. Insbesondere die absoluten Positionierungen (z. B. beim Menü) sind mehr als gewöhnungsbedürftig - besonders auch bei verschiedenen Auflösungen.
Thorsten
Posts: 15727
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,
dominic wrote:@Thorsten

Du hast natürlich im Prinzip recht. Ich mag es nur nicht so sehr mit der .css Datei zu arbeiten. Insbesondere die absoluten Positionierungen (z. B. beim Menü) sind mehr als gewöhnungsbedürftig - besonders auch bei verschiedenen Auflösungen.
nunja, ab 640x480 kann man die FAQ ohne Probleme ansehen und sie skaliert dann mit der Auflösung mit.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Cooper
Posts: 15
Joined: Tue Nov 11, 2003 9:22 pm

Post by Cooper »

Hi,

dominic kannst du mir mal bitte posten wie du es gemacht hast das bei dir die fünf neusten ar. links angeordnet sind

gruss
dominic
Posts: 8
Joined: Thu Jul 22, 2004 1:22 pm

Post by dominic »

Hier mein angepasster Code der main.tpl:

Code: Select all

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="600px">
   <tr>
    <td width="380px">

    <!-- begin news -->
    <div id="news">
    <h2><font color="#FFFFFF">{writeNewsHeader}</font></h2>
    {writeNews}
    <p align="center">{writeNumberOfArticles}</p>
    </div>
    <br>
    <br>
    <div id="news">
    <h2><font color="#FFFFFF">Systemstatus</font></h2>
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%">
<tr>
    <td width="30%">{writeicon} </td>
      </div> <td width="70%" align="center"><br><font size="2">{writestatus}</font></td></td>
        </tr></table>

    <td width="220px">

     <div id="fivenewest">
    <table class="fivenewest">
    <tr>
        <th colspan="3">{writeNewestHeader}</th>
    </tr>
    {writeNewestRow}
    </table>
        </div>
        <br>
        <div id="topten">
    <table class="topten">
    <tr class="topten">

        <th>{writeTopTenHeader}</th>
    </tr>
    {writeTopTenRow}
    </table>
    </div>

     </td>
</tr>
</table>

    <!-- end news -->
Den Teil mit dem Systemstatus musst Du aber wieder rausnehmen, da ich dort eine zusätzliche Variable über das Templatesystem parsen lasse, die es aber bei Dir nicht gibt. Vom Prinzip her sollte es aber so funktionieren.
Baff
Posts: 10
Joined: Tue Nov 02, 2004 6:42 am

Post by Baff »

Hi,

zur Positionierung des Contents bevorzuge ich ebenfalls die Tabellen. IMO habe ich damit die Aufteilung wesentlich schneller geändert als mit CSS.
Danke an jeden für seine Hilfe.

Gruß
Baff
Post Reply