In this board you can talk about general questions about phpMyFAQ
Moderator: Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 7:10 am
hab gerade das problem, das ein beitrag immer abgeschnitten wird. mitten im wort. talbes werden logischerweise auch nich geschlossen.
wollte in der readme (doku) oder im forum nach ner lösung suchen, war leider nix.
gibts da ne einstellung? oder soll ich mit meinen ganzen fragen auf die 1.5 warten?!
thx
carhartt
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 8:07 am
Hi,
in welcher Version passiert das?
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 8:40 am
phpMyFAQ Information
Besuche 161
Artikel 87
Kommentare 0
Offene Fragen 0
System Information
phpMyFAQ Version phpMyFAQ 1.4.4
Server Software Apache/1.3.29 (Unix)
PHP Version PHP 4.3.10
PHP Memory Limit 40M
Register Globals on
Safe Mode off
MySQL Client Version MySQL 4.0.20
MySQL Server Version MySQL 4.0.23-standard-log
Webserver Interface CGI
grüße,
carhartt
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 9:00 am
Hi,
bei welchem Wort wird abgeschnitten?
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 9:05 am
ausschauen tuts so:
"... auf Rechnung erhalten. Be
Letzte Änderung des Artikels: 2005-01-14 06:40"
Das "Letzte Änderung" ist schon von der pmf, nicht mehr vom eintrag ansich.
sollte aber so weitergehen:
"... auf Rechnung erhalten. Beratung, Service alles Bestens. Kundennummer möglich - nach Bonitätsprüfung"
grüße,
carhartt
ps: kann dir auch einen screenshot zukommen lassen!
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 9:14 am
Hi,
hast du das per Cut and Paste eingefügt oder normal eingetippt? Wie lang ist dieser Text?
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 9:24 am
per copy and paste.
das find ich eben n tolles feature an diesem wysiwyg.
copy & paste mit formatierungsübernahme.
aber auch wen ich es als html c&paste... passiert dieser fehler.
carhartt.
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 9:32 am
Hi,
hm, es könnte sein, dass wenn du zB aus Word kopierst und es einfügst, irgendwelche Steuerzeichen mit reinkopiert werden, die das SQL Query abschneiden... Dafür müsste ich aber wissen, wie der eingefügte Code aussieht.
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 9:43 am
ich kopiere von einer html seite.
auch wenn ich den html code direkt ohne wysiwyg einfüge (also nur html source) passiert dieser fehler...
carhartt
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 10:20 am
also phpmyadmin sagt mir: "aufgrund seiner länge kann dieser beitrag nicht editiert werden"
hab gerade versucht mir das in der DB anzuschauen.
auch dort hört der beitrag genau an der gleichen stelle "... Be" auf...
vielleicht hilft das weiter!
carhartt
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 1:21 pm
Hi,
wie lang ist der Text ungefähr?
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 1:36 pm
also der sqleintrag hat 4939 wörter, bzw. 65535 zeichen (incl. html tags und spaces etc.) - aber eben abgeschnitten.
der ganze text hat wahrscheinlich doppelt so viele.
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 3:33 pm
auch bei 10090 zeichen wird einfach gecuttet.
vielleicht in verbindung mit den tables?!
aber so nen richtigen zusammenhang hab ich bisher nich gefunden...
carhartt
Thorsten
Posts: 15726 Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:
Post
by Thorsten » Fri Jan 14, 2005 4:38 pm
Hi,
ändere mal den Typ des Feldes content in der Tabelle faqdata von TEXT auf LONGTEXT und teste nochmal. Vielen Dank!!
bye
Thorsten
carhartt
Posts: 105 Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm
Post
by carhartt » Fri Jan 14, 2005 5:20 pm
danke danke danke
wäre es nicht vielleicht sinnvoll, das feld schon bei der installation auf largetext zu setzen?
mfg
carhartt