Page 1 of 1
PHP 5 und MySQL 4
Posted: Thu Aug 07, 2003 9:38 am
by stephan
Tach!
In den Vorraussetzungen zur PHPmyFAQ steht, dass das System mit PHP5.0.0-dev läuft. Bei PHP5-beta sind nun keine MySQL Extensions mehr drin, daher meine Frage:
Wie habt ihr denn die Verbindung zur MySQL DB hinbekommen?
Ich würde gerne einen neuen Server testen, der eben PHP5, MySQL4 drauf haben soll, aber wenn PHP5 nicht auf die DB zugreifen kann wäre das übel.. :-/
Wie sieht es denn mit einer PostgreSQL Version aus?
Stephan
Re: PHP 5 und MySQL 4
Posted: Thu Aug 07, 2003 2:09 pm
by meikel
stephan wrote:In den Vorraussetzungen zur PHPmyFAQ steht, dass das System mit PHP5.0.0-dev läuft.
Ich hatte das vor einiger Zeit mal mit einem Snapshot getestet. Da ging es (noch). Heute kann ich wegen der XML Änderung PHP-5.0.0b1 nioch nicht einmal lauffähig compilieren.
Bei PHP5-beta sind nun keine MySQL Extensions mehr drin,
Das ist eigentlich falsch. Die MySQL 'Treiber' waren bei PHP 4.3.x als bundle enthalten. Jetzt existiert wieder der alte Zustand, daß man die Developer Files für MySQL selbst installieren muß.
Viel schlimmer ist das Hick-Hack mit der neuen XML Version, mit der PhpMyFaq erst noch getestet werden muß.
Wie sieht es denn mit einer PostgreSQL Version aus?

Thorsten will die v2.0 auf PEAR umstellen. Da sähe es relativ einfach aus...
Posted: Thu Aug 07, 2003 2:27 pm
by stephan
Was brauche ich denn, um MySQL mit der aktuellen 5.0 beta ansprechen zu können?
Bzw, wo kriege ich diese Developer files, auch auf php.net?
Muss ich für PEAR irgendwas spezielles, nicht-standardmässiges auf meinen Server packen, oder das schon dabei? Wo ich grad dabei bin
Stephan
Posted: Thu Aug 07, 2003 2:59 pm
by meikel
stephan wrote:Was brauche ich denn, um MySQL mit der aktuellen 5.0 beta ansprechen zu können?
Bzw, wo kriege ich diese Developer files, auch auf php.net?
Beispiel SuSE:
mysql-dev installieren und PHP '--with-mysql=/usr' compilieren.
Muss ich für PEAR irgendwas spezielles, nicht-standardmässiges auf meinen Server packen, oder das schon dabei? Wo ich grad dabei bin

Das wissen die Götter, welche weiteren PEAR Module Thorsten zu verwenden gedenkt. Er hatte mal angedeutet, daß er PEAR mitliefern will.
Ansonsten isses keine Hürde, mit
den Kram nachzuinstallieren.
Posted: Sat Aug 09, 2003 8:45 am
by Thorsten
Hi,
derzeit setze ich nur PEAR::DB ein.
PHP 5.0.0 beta habe ich noch nicht getestet.
bye
Thorsten
Posted: Sat Aug 09, 2003 5:56 pm
by meikel
Thorsten wrote:PHP 5.0.0 beta habe ich noch nicht getestet.
Das wird Dir als debian fan echt schwerfallen (-> update libxml2)
Seit dem Zeitpunkt, seitdem die die neue XML2 Biblothek voraussetzen, kriege ich keine lauffähigen Module mehr gebacken.
Posted: Sat Aug 09, 2003 6:01 pm
by Thorsten
Hi,
meikel wrote:Das wird Dir als debian fan echt schwerfallen (-> update libxml2)
nö, das gibts auch bei Debian:
libxml2 - GNOME XML library
libxml2-dev - Development files for the GNOME XML library
bye
Thorsten
Posted: Sat Aug 09, 2003 6:17 pm
by meikel
Thorsten wrote:nö, das gibts auch bei Debian:
libxml2 - GNOME XML library
libxml2-dev - Development files for the GNOME XML library
Eine alte XML2 Bibliothek habe ich auch. Aber die will PHP5 nicht.
Mit libxml2-2.5.7 klappt es allerdings nicht.
Posted: Sat Aug 09, 2003 6:40 pm
by Thorsten
Hiho,
welche libxml2 Version will denn PHP 5 ?
Debian bringt libxml 2.4.19 mit.
bye
Thorsten
Posted: Sun Aug 10, 2003 12:52 am
by meikel
Thorsten wrote:welche libxml2 Version will denn PHP 5 ?
Debian bringt libxml 2.4.19 mit.
Zu alt: >=2.5.1
Posted: Mon Dec 08, 2003 8:30 am
by Thorsten
Hi,
mit PHP 5.0.0 beta2 läuft die phpMyFAQ ab Version 1.3.9.
bye
Thorsten