Hmmm, werde mir mal das Block an schauen, hatte nur so beim überfliegen nichts auf die schnelle gefunden, ohne größeren Eingriff in die Class.
Bislang dürchlauf ich halt die variable $tmp (ist der HTML Code der Template), und lass dann dementsprechen per preg_replace_callback die Geschichten ...
Search found 42 matches
- Fri Nov 13, 2009 3:49 pm
- Forum: Proposals
- Topic: Template {if Abfragen
- Replies: 2
- Views: 6491
- Fri Nov 13, 2009 3:48 pm
- Forum: Proposals
- Topic: Bereits gevoted
- Replies: 4
- Views: 10199
Re: Bereits gevoted
Ok,
werde dann mal nächste Woche das Vote ein wenig verbessern, und dann hier mal zum Download bereit stellen.
werde dann mal nächste Woche das Vote ein wenig verbessern, und dann hier mal zum Download bereit stellen.
- Fri Nov 13, 2009 3:20 pm
- Forum: Proposals
- Topic: Template {if Abfragen
- Replies: 2
- Views: 6491
Template {if Abfragen
Hi,
mir fehlen leider ein wenig die IF Abfragen in den Template Dateien.
Hab daher kurzer hand selber in der TPL Class diese Abfragen eingebaut. (Ein 4 Zeiler).
Mit diesem besteht die Möglichkeit, diverse If Abfragen zu erstellen-
Bsp. An hand meines Vote-Threads.
artikel.php
'vote' => true,
bei ...
mir fehlen leider ein wenig die IF Abfragen in den Template Dateien.
Hab daher kurzer hand selber in der TPL Class diese Abfragen eingebaut. (Ein 4 Zeiler).
Mit diesem besteht die Möglichkeit, diverse If Abfragen zu erstellen-
Bsp. An hand meines Vote-Threads.
artikel.php
'vote' => true,
bei ...
- Fri Nov 13, 2009 3:15 pm
- Forum: Bug reports
- Topic: Überflüssiges div-closedtag
- Replies: 8
- Views: 7715
Re: Überflüssiges div-closedtag
Hi,

So nun aber Close hier, sonst wirds sicherlich noch zu einem SpamThread *g*
StümmtThorsten wrote: das liest nicht jeder...
bye
Thorsten

So nun aber Close hier, sonst wirds sicherlich noch zu einem SpamThread *g*
- Fri Nov 13, 2009 3:00 pm
- Forum: Proposals
- Topic: Bereits gevoted
- Replies: 4
- Views: 10199
Bereits gevoted
Hi,
mir ist aufgefallen, dass man einen Artikel mehrfach voten kann. Einfach jede Zahl voten, dann hat man einen Artikel 5mal bewertet.
Finde das nicht serh sinnvoll und schön :D
Bin gerade dabei das umzuschreiben. Woltle halt nur mal wissen, wieso das so ist, und ob interesse besteht, die ...
mir ist aufgefallen, dass man einen Artikel mehrfach voten kann. Einfach jede Zahl voten, dann hat man einen Artikel 5mal bewertet.
Finde das nicht serh sinnvoll und schön :D
Bin gerade dabei das umzuschreiben. Woltle halt nur mal wissen, wieso das so ist, und ob interesse besteht, die ...
- Fri Nov 13, 2009 2:29 pm
- Forum: Bug reports
- Topic: Überflüssiges div-closedtag
- Replies: 8
- Views: 7715
Re: Überflüssiges div-closedtag
Hi,Thorsten wrote:Hi,
ganz vergessen... beides ist in der 2.5.4 und der kommenden 2.6.0-beta gefixt. Danke für den Hinweis.
bye
Thorsten
kein ding, hatte es am Changelog gesehen ^^
- Thu Nov 12, 2009 11:59 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
jip ok, das stimmt.
Aber die LDAP Classes müssten mal überarbeitet werden.
Für Windows AD passen die vlt. das kann ich nciht beurteilen, aber für linux opanLDAP passt das leider alles garnicht.
Nachdem der Benutzer eingeloggt wurde, sowie gleichzeitig gebindet, wird dieser User erneut gesucht. Hier ...
Aber die LDAP Classes müssten mal überarbeitet werden.
Für Windows AD passen die vlt. das kann ich nciht beurteilen, aber für linux opanLDAP passt das leider alles garnicht.
Nachdem der Benutzer eingeloggt wurde, sowie gleichzeitig gebindet, wird dieser User erneut gesucht. Hier ...
- Thu Nov 12, 2009 11:43 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
Jojo, da bin ich die ganze Zeit schon unterwegs :D
inc/constants_ldap.php
inc/ldap.php
inc/dataldap.php
/inc/PMF_Auth/AuthLdap.php
Wie gesagt, einloggen geht nun schonmal, nur es hapert jetzt am auslesen der Persönlichen Informationen, CN und mail, damit phpmyfaq die Daten zwischenspeichern kann ...
inc/constants_ldap.php
inc/ldap.php
inc/dataldap.php
/inc/PMF_Auth/AuthLdap.php
Wie gesagt, einloggen geht nun schonmal, nur es hapert jetzt am auslesen der Persönlichen Informationen, CN und mail, damit phpmyfaq die Daten zwischenspeichern kann ...
- Thu Nov 12, 2009 11:35 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
gefunden wurde der User, das kann ich nachvollziehen, nur dann muss ja der User auch noch gebindet werden.
Wenn das nicht so sein sollte, dann ist dort aber ein Fehler, weil genau das macht er auch.
zuerst den Admin (technischen User) und danach will er den Benutzer binden, der sich versucht ...
Wenn das nicht so sein sollte, dann ist dort aber ein Fehler, weil genau das macht er auch.
zuerst den Admin (technischen User) und danach will er den Benutzer binden, der sich versucht ...
- Thu Nov 12, 2009 11:16 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
Joar, bin ja schon verzweifelt am suchen.
Wenn ich mir die Methode ldap_bind von phpmyfaq anschaue,.
Technischer User wird richtig gebindet, kein ding, nur sofern er den Benutzer binden soll, nimmt er als User nur den Benutzer, und nicht die komplette DN
Administrator:
$ldapbind = ldap_bind($this ...
Wenn ich mir die Methode ldap_bind von phpmyfaq anschaue,.
Technischer User wird richtig gebindet, kein ding, nur sofern er den Benutzer binden soll, nimmt er als User nur den Benutzer, und nicht die komplette DN
Administrator:
$ldapbind = ldap_bind($this ...
- Thu Nov 12, 2009 11:08 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
$PMF_LDAP["ldap_base"] = 'ou=Benutzer,dc=domain,dc=de';
Das muss doch so sein oder ?
DN vom Benutzer wäre ja
uid=Jaskulski,OU=Benutzer,dc=domain,dc=de
$PMF_LDAP["ldap_user"] und Pass wären ja dann der Administrator vom LDAP, das scheint zu klappen, halt nur nicht die Benutzerauthentifizierung ...
Das muss doch so sein oder ?
DN vom Benutzer wäre ja
uid=Jaskulski,OU=Benutzer,dc=domain,dc=de
$PMF_LDAP["ldap_user"] und Pass wären ja dann der Administrator vom LDAP, das scheint zu klappen, halt nur nicht die Benutzerauthentifizierung ...
- Thu Nov 12, 2009 10:56 am
- Forum: Bug reports
- Topic: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
- Replies: 19
- Views: 15834
Re: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
jip, ist die neuste Version.
Dump ist per eMail raus
thorsten @ phpmyfaq . de
Dump ist per eMail raus
thorsten @ phpmyfaq . de
- Thu Nov 12, 2009 10:26 am
- Forum: Bug reports
- Topic: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
- Replies: 19
- Views: 15834
Re: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
Jip,
aber seltsamerweise gibt ja true zurück bei der Überprüfung des Captchas. Gebe ich ein falsches ein, gibt er false zurück, so wie es sein sollte.
Aber egal was er zurückbekommt, er geht nicht in die IF Anweisung rein, sondern ans Ende "else".
Entfern ich die Abfrage, funktioniert es.
So und nu ...
aber seltsamerweise gibt ja true zurück bei der Überprüfung des Captchas. Gebe ich ein falsches ein, gibt er false zurück, so wie es sein sollte.
Aber egal was er zurückbekommt, er geht nicht in die IF Anweisung rein, sondern ans Ende "else".
Entfern ich die Abfrage, funktioniert es.
So und nu ...
- Thu Nov 12, 2009 10:16 am
- Forum: Bug reports
- Topic: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
- Replies: 19
- Views: 15834
Re: "Frage stellen" kann nicht durchgeführt werden
Also, entweder ich bin zu doof, oder es geht immer noch nicht mti der 2.5.4
Lokal habe ich rausgefunden, wenn ich die Datei savequestion.php bearbeite und den Code
if (!is_null($username) && !empty($usermail) && !empty($content) && IPCheck($_SERVER['REMOTE_ADDR']) &&
checkBannedWord ...
Lokal habe ich rausgefunden, wenn ich die Datei savequestion.php bearbeite und den Code
if (!is_null($username) && !empty($usermail) && !empty($content) && IPCheck($_SERVER['REMOTE_ADDR']) &&
checkBannedWord ...
- Thu Nov 12, 2009 9:46 am
- Forum: Webserver and configuration
- Topic: LDAP Authentifizierung
- Replies: 30
- Views: 37225
Re: LDAP Authentifizierung
Momentan klappt ja garnichts, das ist ja mein Problem 
Hab selber schon ein PHP Script zur Verbindung von LDAP geschrieben, und dort klappte das so ohne probleme.
CN=Manager etc.

Hab selber schon ein PHP Script zur Verbindung von LDAP geschrieben, und dort klappte das so ohne probleme.
CN=Manager etc.