wie angekündigt, stelle ich das Problem im neuen Thread dar. Wenn ich versuche, mit einem LDAP-Login der Form "x.nachname" einzuloggen, schlägt das fehl. Ich sehe zwar, dass ich eingeloggt bin - allerdings kann ich im Backend überhaupt nichts machen. Nehme ich einen Usernamen der ...
OK - das primäre Problem mit dem Login ist erledigt - zum Problem mit dem "." öffne ich nen neuen Thread mit passendem Titel, passt besser :-)
Die Lösung des Problems des aktuellen Threads war einfach . Ich habe natürlich nur mit einem LDAP-Namen mit "." im String getestet. Ein Login mit LDAP ...
Ist es also richtig, dass ich dort den entsprechenden LDAP-User hinzufüge und ihm die passenden Rechte zuweisen kann!? Ich kann mich mit den LDAP-Usern problemlos im Admin-Bereich anmelden. Ich sehe dort aber nichts d.h. die Menüs Inhalt, etc. sind leer - keine ...
die Anbindung an das LDAP hat bisher gut geklappt. Ich kann mich mit meinem AD-Benutzernamen anmelden und es erscheint auch eingeloggt. Es erscheint auch der Link "Administration" - aber dieser ist hinterlegt mit "#". Wenn ich mich als normaler Admin anmelde, klappt alles wunderbar. Da die ...
gibt es evtl. nochmal was neues bzgl. der Problematik. Ich habe über die Suche festgestellt, dass ich wohl nicht der einzigste mit dem Problemchen bin.
ich möchte gerne phpMyFAQ auf einem IIS 7 mit PHP 5.3 und SQL Server 2008 einsetzen. DIe Installation lief problemlos. Wenn ich mich nun nach der Installation mit dem Nutzernamen admin und dem von mir gewählten Passwort anmelden will, scheitere ich leider mit folgender Fehlermeldung: Keine ...