erst einmal große Lob an die Entwickler des Systems.
Ich möchte dieses System gerne für mein Unternehmen verwenden und habe es auch schon auf meinem Server installiert.
Jetzt habe ich ein zwei Fragen

1. Wenn ich "Komplett geschützte FAQ" anklicke, ist dann der Zugriff ohne Zugangsdaten komplett gesperrt? Oder kann eine Suchmaschine noch Informationen auslesen?
2. Kann ich das System so einrichten, dass über "FAQ Vorschlagen" direkt eine neue FAQ eingetragen wird ohne eine weitere Zustimmung?
3. Eine Beitrag der den Haken bei "Zugriff für alle Benutzer" gesetzt hat, sehe ich nicht als eingelogter Benutzer. Ich muss immer den manuell den Haken bei "Eingeschränkter Zugriff für.." setzten..kann man das anders Einstellen.
4. Diese FAQ soll nur für meine Mitarbeiter zugänglich sein und Informationen und Zugangsdaten unserer Kunden beinhalten. Ist das System dafür sicher genug? EIn Zugriff von Kunden ist nicht vorgesehen.
5. Wie stellt man ein, dass die Kategorien alphabetisch sortiert werden?
6. Wie kann ich die Button "oben recht" von Facebook, Twitter und co. deaktivieren? Brauche eigentlich nur weiterleiten, PDF und Drucken.
7. Wenn ein Mitarbeiter doch mal eine "Frage stellt", kann man einstellen, dass ich trotzdem noch die Fragestellung ändern kann? Und nicht erst später über bearbeiten?
8. Wie kann ich das Symbol für "Feed" unter eine Kategorie entfernen? Wird bei uns nicht benötigt.
9. Welche Rechte brauchen die Ordner und Dateien auf dem FTP Server?
Mhh das war recht viel.
Danke.
Viele Grüße,
cdallas