Inhalt futsch?
Moderator: Thorsten
Hi,
wieviel Text ist es denn?
bye
Thorsten
wieviel Text ist es denn?
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Da sollen richtige Anleitungen rein.
z.B.:
Bis
Was danach kommt wird mit Fehlermeldungen quittiert.
z.B.:
So zum Beispiel.Was ist IMAP?
Das Internet Message Access Protocol (kurz IMAP) ist ein Protokoll, das den Online-Zugriff auf ein E-Mail-Postfach ermöglicht.
Im Gegensatz zum Post Office Protocol (kurz POP ) werden die E-Mails nicht vollständig vom Server geladen und anschließend gelöscht. Stattdessen wird immer nur die Nachricht geladen, die Sie gerade lesen. Die Nachricht bleibt aber weiterhin auf dem Server und kann so jederzeit wieder von dort abgerufen werden.
Ein IMAP-fähiges E-Mail-Postfach bietet deshalb verschiedene Vorteile:
1: Nachrichten können direkt auf dem Server gelöscht werden, ohne vorher heruntergeladen zu werden.
2: Zunächst wird nur der Header (Absender, Datum, Betreff) einer E-Mail geladen - Sie können dann entscheiden, ob Sie die E-Mail herunterladen möchten.
3: Das gleiche Postfach kann gleichzeitig mit verschiedenen E-Mail-Clients (auch auf unterschiedlichen Rechnern, z.B. zu Hause, im Büro oder unterwegs mit dem Notebook oder PDA) genutzt werden.
4: Auf dem Server können Ordner angelegt werden, um die Nachrichten besser zu verwalten.
5: Der Server speichert den Zustand einer E-Mail (z.B. gelesen/ungelesen, beantwortet, weitergeleitet, etc.). Dadurch ist jederzeit sichtbar welche E-Mails noch nicht bearbeitet wurden - egal ob Sie per Webmailer oder mit einem E-Mail-Client auf Ihr Postfach zugreifen.
6: Gesendete Nachrichten können ebenfalls im IMAP-Postfach archiviert werden - damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre vollständige E-Mail-Korrespondenz.
Fast jeder am Markt verfügbare E-Mail-Client unterstützt bereits IMAP.
Bis
speichert das Script alles.Ein IMAP-fähiges E-Mail-Postfach bietet deshalb verschiedene Vorteile:
Was danach kommt wird mit Fehlermeldungen quittiert.
Hi,
was kommen denn für Fehlermeldungen? In meine lokale 1.5er Installation lässt sich das ohne Probleme einfügen...
bye
Thorsten
was kommen denn für Fehlermeldungen? In meine lokale 1.5er Installation lässt sich das ohne Probleme einfügen...
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hi,
ah, das könnte ein Bug sein, muss ich mir ansehen. Klappt das Eintragen im Adminbereich?
bye
Thorsten
ah, das könnte ein Bug sein, muss ich mir ansehen. Klappt das Eintragen im Adminbereich?
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hi,
ich schau mir das mal an, aber das ist schon sehr seltsam. Du könntest mal in der admin/index.php den DEBUG MODE auf TRUE setzen und die Queries, die beim Speichern eines Eintrages erscheinen, hier posten.
bye
Thorsten
ich schau mir das mal an, aber das ist schon sehr seltsam. Du könntest mal in der admin/index.php den DEBUG MODE auf TRUE setzen und die Queries, die beim Speichern eines Eintrages erscheinen, hier posten.
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hi,
und wie sehen die Queries aus?
bye
Thorsten
und wie sehen die Queries aus?
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hi,
am Ende der Seite steht was von "Debug Information"... da stehen dann die Queries.
bye
Thorsten
am Ende der Seite steht was von "Debug Information"... da stehen dann die Queries.
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Das Script geht nach dem Absende weiter und bringt die Meldung.
Entweder bin ich zu Blöd oder da läuft was falsch
Ich lande immer wieder bei
Alle Felder sind wie immer ausgefüllt!
Entweder bin ich zu Blöd oder da läuft was falsch

Ich lande immer wieder bei
ohne eine Fehlerangabe auf dem Bildschirm.Pflichtfelder sind Name, E-Mail-Adresse, Rubrik, Themenüberschrift und Artikel!
Alle Felder sind wie immer ausgefüllt!
Hi,
ich meine den Adminbereich! Dort hast du ja auch die DEBUG-Ausgabe aktiviert.
bye
Thorsten
ich meine den Adminbereich! Dort hast du ja auch die DEBUG-Ausgabe aktiviert.
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Ups. Kennst Du einen guten Optiker

DEBUG INFORMATION:
DELETE FROM phpfaqfaqadminsessions WHERE time < '1112262764'
SELECT id, name, realname, email, pass, rights FROM phpfaqfaquser WHERE name = 'admin' AND pass = 'e32d56f8f365c92df259ff3e7baebb5e'
SELECT uin FROM phpfaqfaqadminsessions WHERE uin = '6ef03801d12312fd764fe76cb6363ad7'
INSERT INTO phpfaqfaqadminsessions (uin, time, ip, usr, pass) VALUES ('6ef03801d12312fd764fe76cb6363ad7','1112264564','217.159.1.76','admin','e32d56f8f365c92df259ff3e7baebb5e')
SHOW TABLE STATUS
Hi,
und jetzt die Queries beim Speichern eines Artikels...
bye
Thorsten
und jetzt die Queries beim Speichern eines Artikels...
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist