Fehler beim Update von 1.6.5
Moderator: Thorsten
Hi,
na klar fixen wir ständig Bugs, ich hatte dir ja auch das korrekte DB-Schema zugesandt.
bye
Thorsten
na klar fixen wir ständig Bugs, ich hatte dir ja auch das korrekte DB-Schema zugesandt.
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
A propos, wäre nicht schlecht, wenn den Downloads immer ein SQL-Schema beiliegen würde, dann könnte man bei Problemen immer erstmal vergleichen, bevor man hier fragt.Thorsten wrote:Hi,
na klar fixen wir ständig Bugs, ich hatte dir ja auch das korrekte DB-Schema zugesandt.
bye
Thorsten
Ich habe jetzt die cvs-Version von heute nacht drübergehauen. Damit kann ich ohne Fehlermeldung speichern. Allerdings keine Tags. Wenn ich Tags eintrage, wird ganz normal gespeichert, aber die Tags bleiben leer. Die Tags werden auch in keine der beiden Tag-Tabellen eingetragen.
Das Editieren der Artikel scheint jetzt besser zu funktionieren, d.h. der Hänger scheint mehr oder weniger weg. Auch die AJAX-Überprüfung der Links scheint augenblicklich mit allen Artikeln zu funktionieren. Bisher erst mit IE6 überprüft.
Das Admin-Session-Timeout scheint momentan fest auf 30 min. zu stehen und ignoriert den Wert in constants.php.
Beim Artikel-Editieren wird auf dem einzelnen Artikel in der Listbox nicht die ausgewählte Kategorie angezeigt, sondern die Liste steht wo ganz anders. Das war bisher m.E. anders, d.h. man konnte die erste ausgewählte Kategorie auch sehen. Jetzt muß man erst in der Liste scrollen, um die markierte Kategorie zu finden. Im Hinblick auf mehrfache Kategorisierung wäre es vielleicht sowieso sinnvoll, die Kategorien oben einfach hintereinanderweg (nebeneinander) aufzulisten. Wenn mehr als eine Kategorie ausgewählt wurde, kann man sonst i.d.R. gar nicht auf einen Blick sehen, daß das der Fall ist und muß scrollen, um alle markierten Kategorien zu finden.
Die anderen geschilderten Probleme (Benutzerbereich und mysql_fetch_object-Fehler bei Artikelanzeige für Besucher) sind noch vorhanden, nur zur Information.
Was mir jetzt ansonsten wieder aufgefallen ist, ist daß beim Abschicken der Artikel anscheinend keine Kontrolle stattfindet. Das hat sehr ungünstige Auswirkungen, wenn versehentlich keine Kategorie markiert wurde. Dann landet der Artikel nämlich im Nirwana. Das ist mir in der Vergangenheit schon ein paar mal passiert. Beim Editieren bleibt er erhalten, aber taucht in den Kategorien nicht mehr auf, wie ich jetzt sehe, was bei neuen Artikeln passiert, weiß ich nicht. Wenn ich früher gewußt hätte, daß die zumindest doch gespeichert werden, hätte ich die nicht neu geschrieben

Hi,
erstmal vielen Dank fürs Testen!
Um den Rest kümmere ich mich am Wochenende.
bye
Thorsten
erstmal vielen Dank fürs Testen!
stimmt, da war ein Fehler, habe ich eben korrigiert, der ist ab morgen im CVS Snapshot gefixt.kai wrote:Ich habe jetzt die cvs-Version von heute nacht drübergehauen. Damit kann ich ohne Fehlermeldung speichern. Allerdings keine Tags. Wenn ich Tags eintrage, wird ganz normal gespeichert, aber die Tags bleiben leer. Die Tags werden auch in keine der beiden Tag-Tabellen eingetragen.
Das habe ich eben getestet, das klappt bei mir. Ich habe in der inc/constants.php den Timeout auf 300 gestellt, dann erscheint das Hinweisfenster im Backend mit folgendem Text:Das Admin-Session-Timeout scheint momentan fest auf 30 min. zu stehen und ignoriert den Wert in constants.php.
Code: Select all
Time to your session expiration
04:59:45
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hi,
bye
Thorsten
die Überprüfung auf eine angeklickte Kategorie und mind. eine Überschrift ist schon ewig vorhanden und funktioniert hier auch bei mir.kai wrote:Was mir jetzt ansonsten wieder aufgefallen ist, ist daß beim Abschicken der Artikel anscheinend keine Kontrolle stattfindet. Das hat sehr ungünstige Auswirkungen, wenn versehentlich keine Kategorie markiert wurde. Dann landet der Artikel nämlich im Nirwana. Das ist mir in der Vergangenheit schon ein paar mal passiert. Beim Editieren bleibt er erhalten, aber taucht in den Kategorien nicht mehr auf, wie ich jetzt sehe, was bei neuen Artikeln passiert, weiß ich nicht. Wenn ich früher gewußt hätte, daß die zumindest doch gespeichert werden, hätte ich die nicht neu geschriebenAlso, m.E. sollte Kategorie unbedingt Zwang sein und darauf überprüft werden. Wenn keine Kategorie ausgewählt ist, Fehler anzeigen und den Artikel zum erneuten Speichern präsentieren.
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Hier definitiv nicht, grade mit dem letzten Snapshot ausprobiert. Sag nich, du machst das mit Javascript, dann wundert es mich nicht, daß es nicht funktioniert.Thorsten wrote:die Überprüfung auf eine angeklickte Kategorie <... nicht getestet...> ist schon ewig vorhanden und funktioniert hier auch bei mir.
Session-Timeout-Problem: geht hier mit keinem getesteten Browser. Immer 30 Minuten.
Ich habe schon alle Blödsinnigkeiten meinerseits ausgeschlossen und als letzten Test die constants.php einfach gelöscht. Die Fehlermeldung war eindeutig 
A propos constants.php:
Wäre hier vielleicht 1001 sinnvoll? Dann werden id und solution id beim Datenbank-Update automatisch synchronisiert. Mag vielleicht irgendwann nützlich sein.[/code]
Code: Select all
define('PMF_AUTH_TIMEOUT', 300);

A propos constants.php:
Code: Select all
define('PMF_SOLUTION_ID_START_VALUE', 1000);
Hi,
zum Thema Check der Rubriken. In der admin/record.add.php findest du folgenden Code, der die Rubriken abcheckt:
Kein JavaScript, sondern PHP!
Die Methoden in der Klasse PMF_Tags in der Datei inc/Tags.php passen mit denen bei mir überein und hier funktioniert es. Ohne Irgendwelche weiteren Hinweise kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Stimmen deine Tabellen?
Auch der Session-Timeout funktioniert hier, wie oben beschrieben. Bekommst du bei 300 Minuten wenigsten 5 Stunden angezeigt?
bye
Thorsten
zum Thema Check der Rubriken. In der admin/record.add.php findest du folgenden Code, der die Rubriken abcheckt:
Code: Select all
if ( isset($submit[1])
&& isset($_POST["thema"]) && $_POST["thema"] != ""
&& isset($_POST['rubrik']) && is_array($_POST['rubrik'])
) {
Die Methoden in der Klasse PMF_Tags in der Datei inc/Tags.php passen mit denen bei mir überein und hier funktioniert es. Ohne Irgendwelche weiteren Hinweise kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Stimmen deine Tabellen?
Auch der Session-Timeout funktioniert hier, wie oben beschrieben. Bekommst du bei 300 Minuten wenigsten 5 Stunden angezeigt?
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Stimmt, da isses drin. Aber in record.edit.php fehlt's. Du kannst nicht davon ausgehen, daß da automatisch garantiert was eingetragen ist, nur weil der Artikel existiert. Man kann das versehentlich demarkieren und unter bestimmten Umständen kann die Markierung auch mal "so" verschwinden (etwa beim Zurückgehen in der History habe ich das schonmal bemerkt).Hi,
zum Thema Check der Rubriken. In der admin/record.add.php
Bezieht sich das jetzt auf die tag-Speicherung? Tags.php hat Datum 1.10. Ah, ja, ein Verzeichnis PMF_Tags habe ich hier nicht. Entweder stimmt was mit dem Snapshot nicht oder er wird hier irgendwo gecacht? (Bisher lief es aber problemlos.) (Mit wget kann ich die Dateien leider nicht zum Vergleich downloaden, das mag das ext=.zip anscheinend nicht.)Die Methoden in der Klasse PMF_Tags in der Datei inc/Tags.php passen mit denen bei mir überein und hier funktioniert es.
Nein, es legt los mit 30 Minuten. Wenn du dich erinnern magst, ich hatte vorher moniert, daß es bei einer Einstellung über 499 Minuten ein Problem mit dem Script gibt, daß es dann sofort den 5-Minuten-Warner einblendet. Da wurde der korrekte Wert angezeigt. Mit den neuen Snapshots nicht mehr. Welche Datei-Daten kann ich dir nennen?Auch der Session-Timeout funktioniert hier, wie oben beschrieben. Bekommst du bei 300 Minuten wenigsten 5 Stunden angezeigt?
Hi,
Was für ein PHP läuft da bei dir? Hast du JavaScript aktiviert? Das ist nämlich dafür nötig!
bye
Thorsten
es ist in der record.add.php und der record.save.php drin, diese beiden sind für das Speichern zuständig. record.edit.php ist nur das Frontend zum Bearbeiten der Artikel.Stimmt, da isses drin. Aber in record.edit.php fehlt's. Du kannst nicht davon ausgehen, daß da automatisch garantiert was eingetragen ist, nur weil der Artikel existiert. Man kann das versehentlich demarkieren und unter bestimmten Umständen kann die Markierung auch mal "so" verschwinden (etwa beim Zurückgehen in der History habe ich das schonmal bemerkt).
Der Snapshot passt schon, wie in der Mail von vorhin war da ein Fehler bei mir im Testsystem. Morgen sollte der CVS Snapshot bei einer Neuinstallation korrekt funktionieren.Bezieht sich das jetzt auf die tag-Speicherung? Tags.php hat Datum 1.10. Ah, ja, ein Verzeichnis PMF_Tags habe ich hier nicht. Entweder stimmt was mit dem Snapshot nicht oder er wird hier irgendwo gecacht? (Bisher lief es aber problemlos.) (Mit wget kann ich die Dateien leider nicht zum Vergleich downloaden, das mag das ext=.zip anscheinend nicht.)
Ich habe in der constants.php nun mal 1000 eingegeben und der Counter im Adminbereich steht beiNein, es legt los mit 30 Minuten. Wenn du dich erinnern magst, ich hatte vorher moniert, daß es bei einer Einstellung über 499 Minuten ein Problem mit dem Script gibt, daß es dann sofort den 5-Minuten-Warner einblendet. Da wurde der korrekte Wert angezeigt. Mit den neuen Snapshots nicht mehr. Welche Datei-Daten kann ich dir nennen?
Code: Select all
Time to your session expiration
16:39:51
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Überprüf mal die Snapshots. Der Snapshot, den ich grade geholt habe, ist binäridentisch mit dem, den ich am 10. geholt habe. Habe ein zweites mal mit FF und ohne Proxy überprüft. Da ich sonst nie FF dafür benutze, kann ich caching also ausschließen. Wie gesagt, wenn man die Dateien mit wget runterladen könnte, ginge das noch eindeutiger ...
Hi,
ich hab eben mal einen Snapshot gezogen (als .zip) und die admin/record.add.php zeigt da auch als korrekten CVS-Stand im Header
bye
Thorsten
ich hab eben mal einen Snapshot gezogen (als .zip) und die admin/record.add.php zeigt da auch als korrekten CVS-Stand im Header
an, was auch auf http://thinkforge.org/plugins/scmcvs/cv ... t=phpmyfaq sehen kann.$Id: record.add.php,v 1.50 2006/11/12 21:11:25 thorstenr Exp $
bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
amazon.de Wishlist
Mit der richtigen Version bekomme ich jetzt wieder die Probleme beim Speichern. Beim Editieren vorhandener, nicht bei neuen Artikeln!
Das sind wohlgemerkt nur Notices.
Geht dann weiter mit
Danach wird der Artikel nicht mehr in den Kategorien geführt, existiert aber noch.
Außerdem gibt's beim Aufruf des Editors (add oder edit) im IE7 noch folgenden Javascript-Fehler:
Neu speichern: kriege weiterhin keine Tags gespeichert.
Ich arbeite wohlgemerkt nicht an einer mit dieser Version upgegradeten Datenbank, sondern an der kürzlich upgegradeten und dann nach deinen Daten korrigierten Datenbank. Kann es daran liegen?
Was mir beim Editieren noch aufgefallen ist:
Abhängig von der auf der Startseite eingestellten Sprache werden mir in der Edit-Maske nur die Kategorien in dieser Sprache angezeigt. Ist das Absicht? Irgendwie macht das durchaus Sinn, aber es mag sein, daß das für manche Leute Probleme bereitet. Außerdem ist das Umschalten mühsam, da diese Listbox nur auf der Startseite existiert. Aufgefallen ist mir auch, daß hier beim allerersten Login immer Englisch gewählt wird und nicht die im Browser eingestellte Sprache.
Code: Select all
Notice: Undefined variable: record_id in /inc/Faq.php on line 463
Notice: Undefined variable: query in /admin/record.save.php on line 147
Geht dann weiter mit
Code: Select all
Unfortunately, a database error occurred.Query was empty
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /admin/record.save.php on line 157
Außerdem gibt's beim Aufruf des Editors (add oder edit) im IE7 noch folgenden Javascript-Fehler:
Code: Select all
Line 93:
Char: 33
Error: Expected identifiert, string or number
Code: 0
URL: /admin/index.php?action=editentry
Ich arbeite wohlgemerkt nicht an einer mit dieser Version upgegradeten Datenbank, sondern an der kürzlich upgegradeten und dann nach deinen Daten korrigierten Datenbank. Kann es daran liegen?
Was mir beim Editieren noch aufgefallen ist:
Abhängig von der auf der Startseite eingestellten Sprache werden mir in der Edit-Maske nur die Kategorien in dieser Sprache angezeigt. Ist das Absicht? Irgendwie macht das durchaus Sinn, aber es mag sein, daß das für manche Leute Probleme bereitet. Außerdem ist das Umschalten mühsam, da diese Listbox nur auf der Startseite existiert. Aufgefallen ist mir auch, daß hier beim allerersten Login immer Englisch gewählt wird und nicht die im Browser eingestellte Sprache.