CMS gesucht

In this board you can talk about general questions about phpMyFAQ

Moderator: Thorsten

Post Reply
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

CMS gesucht

Post by stephan »

OK, ich denke die beste FAQ Software für meine Webseite habe ich jetzt gefunden, aber für ein anderes Projekt such ich ein CMS, welches nicht als Portal, sondern eher als "normale" Webseite laufen soll. PHP und MySQL sind vorhanden, direkter Zugriff auf den Server nicht, daher scheidet typo 3 fast aus, denke ich.

Ansonsten brauche ich nur eine einfache Seitenverwaltung, Artikel und Gallerien müssen sich leicht erstellen lassen, ohne Programmierkenntnisse. Da übliche halt. Kennt da jemand was gutes?

Stephan
Thorsten
Posts: 15739
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hallo Stephan,

guck mal hier: http://www.dclp-faq.de/q/q-cms-marktueberblick.html

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

danke für den tipp, die faq ist wirklich gut. Ich werd mal mein Glück mit Typo3 versuchen. Mein Provider hat zwar kein imagMagick installiert, aber das braucht man ja sowieso nicht unbedingt. Mal schaun was draus wird ;-)

Stephan
Thorsten
Posts: 15739
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

zu Typo3 gibts auch ne deutsche FAQ: www.typo3faq.net, die benutzen lustigerweise die phpMyFAQ. :)

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

so bin ich ja drauf gestossen ;)
Mal schaun wie hilfsbereit die da so sind :)

Stephan
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

uff, also typo3 haut mich ehrlich gesagt um... mal schaun ob ich solch ein weblog zum laufen bringen kann: tikiwiki. wiki klingt irgendwie nach zeichentrick, kann also nicht so schlimm sein ;-)

Jetzt muß ich nur noch meinen Hoster überreden php.ini 16 MB Speicher statt 8 zu geben...

Stephan
meikel
Posts: 135
Joined: Wed Feb 12, 2003 11:12 am
Location: Erfurt
Contact:

Post by meikel »

stephan wrote:Jetzt muß ich nur noch meinen Hoster überreden php.ini 16 MB Speicher statt 8 zu geben...
1. der wird sicher nicht sehr erfreut sein, den RAM in der Maschine zu verdoppeln.
2. was sind das nur für finstere Scripts, die Du verwendest, die zur Generierung von vielleicht 4KB HTML-Text mehr als 8MB RAM benötigen?
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

gute frage ;-)
Naja, auf jeden Fall hab ich hn überzeugen können für mein tikiwiki 16 MB freizumachen. Jetzt läuft das einwandfrei hier.
Bis auf den Speicherhunger scheint das ein hervorragendes System zu sein. Jetzt muss ich nur noch die Templates anpassen lernen...

Stephan
meikel
Posts: 135
Joined: Wed Feb 12, 2003 11:12 am
Location: Erfurt
Contact:

Post by meikel »

stephan wrote:gute frage ;-)
Naja, auf jeden Fall hab ich hn überzeugen können für mein tikiwiki 16 MB freizumachen.
PHP-DOC wrote:memory_limit integer
Dieser Wert gibt den maximal erlaubten Speicherplatzverbrauch eines PHP-Skriptes an. Diese Einstellung soll den Server vor Speicherverschwendung durch schlecht programmierte Skripte bewahren.
stephan wrote:Jetzt läuft das einwandfrei hier.
Bis auf den Speicherhunger scheint das ein hervorragendes System zu sein.
Da ich auch dann neugierig bin, wenn ich keine Zeit habe, habe ich mir das Teil mal gesaugt. 3MB DOC (gepackt) - das wird dauern...
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

oh nein, was habe ich getan, so wird die alpha 1.3.0 niemals fertig ;-)

Sobald ich mit tikiwiki einigermassen zurecht komme sollte ich mir mal die Doku von phpmyfaq näher anschauen und vielleicht ein wenig ein-englischen..

Stephan
Thorsten
Posts: 15739
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi Stephan,
stephan wrote:oh nein, was habe ich getan, so wird die alpha 1.3.0 niemals fertig ;-)
seit heute hat die phpMyFAQ 1.3.0 Beta-Status! ;)

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
stephan
Posts: 129
Joined: Thu Feb 27, 2003 6:21 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by stephan »

Super, dann werd ich mal phpmyfaq ausgiebig testen :)

Ach ja, das mit tikiwiki war ne schnappsidee, ist zwar geniale software, aber unendlich viel zeit geht beim einarbeiten drauf, layout anpassen etc. Ich bin zurück zu den wurzeln und getreu dem motto: keep it simple, stupid bei einer für Mac-User tauglicheren Lösung gelandet, die bei weitem nicht so viele Features hat, aber für meine Bedürfnisse reicht (so ein ausgewachsenes CMS hat zwar auch was, aber KISS hat immer Recht)
Textpattern..

Stephan
Terror666
Posts: 2
Joined: Fri Feb 27, 2004 4:58 pm

Post by Terror666 »

Hi @ all,

ein CMS wird gesucht ? Open Source ?
Ich verwende schon seit graumer Zeit Mambo. Also wenn du Interesse hast dann schau mal auf :

www.mamboportal.de

vorbei !

Ist echt das Beste OSS CMS was ich kenne. Habe sogar von PHPNuke zu Mambo gewechselt !
Outlaw
Posts: 104
Joined: Sun Oct 26, 2003 5:07 pm

Post by Outlaw »

stephan wrote:danke für den tipp, die faq ist wirklich gut. Ich werd mal mein Glück mit Typo3 versuchen. Mein Provider hat zwar kein imagMagick installiert, aber das braucht man ja sowieso nicht unbedingt. Mal schaun was draus wird ;-)

Stephan
ImageMagick kannst Du meines Wissens auch ohne Serverzugriff nachträglich installieren. Für Typo3 gibts ne 4er Version, die anscheinend nur in ein Verzeichnis kopiert werden muss, damits klappt.

Ich habe bei mir ne 5er Version am Laufen aber ich habe auch Serverzugriff und ich habe zwar auch erst GD2 benutzt aber da sind viele Funktionen anscheinend nicht möglich wie automatisches Bilderverkleinern und so ....

Ach ja, gutes Typo3 Forum: www.typo3.net
Niggl
Posts: 3
Joined: Tue Apr 27, 2004 10:18 am

Post by Niggl »

Terror666 wrote:Hi @ all,

ein CMS wird gesucht ? Open Source ?
Ich verwende schon seit graumer Zeit Mambo. Also wenn du Interesse hast dann schau mal auf :

www.mamboportal.de

vorbei !

Ist echt das Beste OSS CMS was ich kenne. Habe sogar von PHPNuke zu Mambo gewechselt !
Super aber wo kann ich des runterladen??

mfg Niggl
Post Reply