Page 1 of 1

umzug IIS auf Apache2

Posted: Wed Apr 29, 2009 1:14 pm
by Docstone
Hi Zusammen!

hab mich endlich mal dazu entschlossen, die FAQs auf einen Linux-Hobel umzuziehen.

Die Datenbanken liegen extern auf einem Server, also dachte ich, ich brauche nur die Verzeichnisse zu kopieren, Berechtigungen für www-data anzupassen, und dann den apache neu starten.

Allerdings spielt es dass scheinbar nicht! Beim Aufruf der Seite am neuen Server kommt nur eine weiße Seite!

was kann das sein?

es wird auf jedenfall die index.php aufgerufen, die verbindung zur datenbank funktioniert auch!

lg,
Jörg

Re: umzug IIS auf Apache2

Posted: Wed Apr 29, 2009 3:02 pm
by Thorsten
Hi,

schau doch mal ins Errorlog des Apachen rein. :-)

bye
Thorsten

Re: umzug IIS auf Apache2

Posted: Wed Apr 29, 2009 4:04 pm
by Docstone
hi Thorsten!

das war mein erster gedanke, aber leider negativ. keine einträge!

mittlerweile hab ich das Problem gelöst, obwohl es sehr aufwendig ist ;-)

die Dateinamen sind nicht einheitlich in groß- und kleinschreibung gehalten. z.b. das Verzeichnis /inc

in der Windowswelt scheint das noch unproblematisch, da NTFS keine Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Bei Linux schauts da anders aus.

am Apachen werden sehr viele Includes und require_once nicht gefunden, da sie im Quelltext Großgeschrieben sind, die datei aber einen Low-case Namen hat.

erst durch setzen von debug auf True in der init.php bin ich dem Problem auf die schliche gekommen!

gibt es da eine einfachere lösung, als alle files, oder includes anzupassen?

lg,
Jörg

Re: umzug IIS auf Apache2

Posted: Wed Apr 29, 2009 4:06 pm
by Thorsten
Hi,

die Dateien sind aber Groß geschrieben, zB die inc/Init.php. Wenn alle Dateien kleingeschrieben sind, ist dir da sicher dein ZIP- oder FTP-Programm in die Quere gekommen. Diesen Fall hatten schon etliche Benutzer...

bye
Thorsten

Re: umzug IIS auf Apache2

Posted: Thu Apr 30, 2009 7:16 am
by Docstone
hi,

ich dachte mir schon so irgendwas. dann werd ich die Konfigurationen sichern, und eines sauber neu installieren, und diese Files als Basis hernehmen!

Danke,
Jörg