bilder in den beiträgen / fpdf

In this board you can talk about general questions about phpMyFAQ

Moderator: Thorsten

Post Reply
carhartt
Posts: 105
Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm

bilder in den beiträgen / fpdf

Post by carhartt »

1. wäre es nicht sinnvoll, die bilder in einem beitrag mit in das entsprechend nummerierte attachments verzeichnis zu packen?
das standartverzeichnis ist recht schnell voll und unübersichtlich.

2. "FPDF error: Unsupported image type: gif" krieg ich recht häufig. könnte man nicht die gifs bei pdf exportierungen ausschließen? oder ist absehbar das fpdf bald gifs kann? (oder kann nur mein server das nich?)


gruß,

carhartt
Thorsten
Posts: 15729
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

1. war schon mal so, wurde aber zusammen mit der Einführung des WYSIWYG Editors geändert. Wenn ich es mal schaffe, das JavaScript des Image Editors so umzubiegen, dass er meine Authentifizierung mit nutzt, dann kann man auch wieder Ordner im image-Ordner erstellen.

2. Das mit dem ausschließen probiere ich mal. Es gibt auch einen Patch für GIF-Support in FPDF, der aber sehr groß ist und deswegen nicht eingebaut ist.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
carhartt
Posts: 105
Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm

Post by carhartt »

vielleicht könnte man den patch optional im adminmenü an/ausschalten...
oder die gifs in den pdfs an/aus?!
für die die gifs benutzen (oder eben nicht).

das mit dem images wäre sehr wünschenswert weil ab ca. 30 bilder findet man im imageeditor nix mehr :shock:

danke für deine schnellen & kompetenten antworten, :D

carhartt.
Thorsten
Posts: 15729
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

demnächst teste ich mal den FCKeditor, der hat auch einen sehr netten Image Manager. Vielleicht gibts dann da ne Verbesserung. Dies wird wenn dann aber nur in der 1.5er oder 1.6er Serie passieren.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
carhartt
Posts: 105
Joined: Mon Sep 08, 2003 12:46 pm

Post by carhartt »

also für mich persönlich ist die wichtigste funktion die c&p.
das die formatierungen (tables, etc.) bestehen bleiben.
das erleichtert das informationsmanagement unheimlich!

grüße,

carhartt
Thorsten
Posts: 15729
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

das bleibt natürlich bestehen oder wird weiter verbessert. :-)

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Post Reply