Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

You have a suggestion for a future version of phpMyFAQ? Then post it here!

Moderator: Thorsten

Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Mini »

Hallo Leute,

mich hat es tierisch genervt, dass ich bei Volltextsuchen die Schaltfläche Zurück des Browsers nicht nutzen konnte. Jedesmal musste ich auf Aktualisieren klicken, um die Suchergebnisse wieder zu erhalten.

Deshalb habe ich (eine vielleicht Quick'n Dirty-Methode *g*) die Suche von der Variante POST auf die Variante GET umgestellt. Damit werden die Suchbegriffe in die URL des Browsers gegeben und müssen nicht immer wieder neu eingegeben werden.

Änderung in der search.tlp:
Zeile 8: method="post" auf method="get" umstellen
Zeilen 9 und 11 ersetzen durch:

Code: Select all

    <input class="inputfield" type="text" name="search" size="50" value="{searchString}" />
    <input class="submit" type="submit" name="submit" value="{msgSearch}" />
    <input type="hidden" name="action" value="search" /><br />
Änderung in der index.tlp:

Code: Select all

                    <form action="{writeSendAdress}" method="post">
                    <label for="suchbegriff">{searchBox}</label>
                    <input alt="search..." class="inputfield" type="text" name="suchbegriff" id="suchbegriff" size="18" /><br />
                    <input type="submit" name="submit" value="Go" class="submit" />
                    </form>

durch

Code: Select all

                    <form action="{writeSendAdress}" method="get">
                    <label for="suchbegriff">{searchBox}</label>
                    <input alt="search..." class="inputfield" type="text" name="search" id="suchbegriff" size="18" /><br />
                    <input type="submit" name="submit" value="Go" class="submit" />
                    <input type="hidden" name="action" value="search" />
                    </form>
ersetzen.

Änderung in der search.php:
Zeile 42 ersetzt durch:

Code: Select all

		$searchcategory = isset($_GET['searchcategory']) ? $db->escape_string(strip_tags($_GET['searchcategory'])) : '%';
Bisher nicht gelöste "Probleme":
- Suchoperatoren werden zwar bei der Suche berücksichtigt (wenn ichs richtig getestet habe), jedoch nach der Suche im Feld für den Suchbegriff durch ein Leerzeichen ersetzt.
- Keine weiteren Einschränkungen bekannt

Gruß

Mini
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Thorsten »

Hi,
Mini wrote:mich hat es tierisch genervt, dass ich bei Volltextsuchen die Schaltfläche Zurück des Browsers nicht nutzen konnte. Jedesmal musste ich auf Aktualisieren klicken, um die Suchergebnisse wieder zu erhalten.
dafür gibts unter den Suchergebnissen aber doch Links....

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Mini »

Thorsten wrote:dafür gibts unter den Suchergebnissen aber doch Links....
...naja was hilft mir das denn, wenn ich Zurück gewohnt bin? Wer sagt denn, dass der Link allein "Benutzerfreundlich" ist? ;o) BTW - von welchen Links sprichst Du eigentlich?

Ich bin es gewohnt über Zurück im Browser zu navigieren. Ich will meine Besucher eigentlich nicht bevormunden und ihnen sagen: nur die Links verwenden, nie die Browserfunktionalitäten, mal ganz davon ab, dass mein Publikum das im Regelfall ohnehin nicht beachtet.

Das Thema, dass die Zurückschaltfläche nicht uneingeschränkt funktioniert, wurde ja bereits hin und wieder angesprochen.

Mini
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Thorsten »

Hi,
Mini wrote:...naja was hilft mir das denn, wenn ich Zurück gewohnt bin? Wer sagt denn, dass der Link allein "Benutzerfreundlich" ist? ;o) BTW - von welchen Links sprichst Du eigentlich?
wenn du mehr als 10 Suchergebnisse hast, dann erscheinen unter den Suchergebnisse Links zu den weiteren Suchseiten.
Ich bin es gewohnt über Zurück im Browser zu navigieren. Ich will meine Besucher eigentlich nicht bevormunden und ihnen sagen: nur die Links verwenden, nie die Browserfunktionalitäten, mal ganz davon ab, dass mein Publikum das im Regelfall ohnehin nicht beachtet.
Stimmt, ist eine Bevormundung des Benutzers.
Das Thema, dass die Zurückschaltfläche nicht uneingeschränkt funktioniert, wurde ja bereits hin und wieder angesprochen.
Dann darfste auch nie Ajax-Anwendungen nutzen... ;-)

ich überlege mir mal, ob ich deinen Patch einbaue.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Mini »

Thorsten wrote:wenn du mehr als 10 Suchergebnisse hast, dann erscheinen unter den Suchergebnisse Links zu den weiteren Suchseiten.
Achso, das meinst Du. Ja, da kann ich innerhalb der Suchergebnisse blättern. :o) Sobald Du die Suchergebnisse verlässt, schaut es jedoch wieder anders aus. Da gibts dann im Artikel keine Zurück-Möglichkeit. Ich sah das also unabhängig der Blättern-Funktion. :wink:
Dann darfste auch nie Ajax-Anwendungen nutzen... ;-)
Tu ich im Moment auch nicht, oder ist phpMyFAQ ne AJAX-Anwendung. ;-) Aber auch da gibts inzwischen Konzepte, wie man das ggf. relativieren kann. Wichtig ist ja was meine Besucher erwarten. Bei mir ist es laut e-Mail-Rückmeldung auch den Zurück-Button nutzen zu können.
ich überlege mir mal, ob ich deinen Patch einbaue.
Tu das. Im Moment läufts ja ohnehin noch nicht ganz rund. Das Problem mit der URL-Codierung ist ja noch nicht gelöst. Ich weiß ja auch nicht, ob da noch weitere Dinge an der Suche hängen.

Gruß
Mini
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Thorsten »

Hi,
Mini wrote:Achso, das meinst Du. Ja, da kann ich innerhalb der Suchergebnisse blättern. :o) Sobald Du die Suchergebnisse verlässt, schaut es jedoch wieder anders aus. Da gibts dann im Artikel keine Zurück-Möglichkeit. Ich sah das also unabhängig der Blättern-Funktion. :wink:
stimmt.... Google macht das scheinbar auch per GET, wie ich sehe...
Tu ich im Moment auch nicht, oder ist phpMyFAQ ne AJAX-Anwendung. ;-)
1.6.x nein, 2.0 ja.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Mini »

Thorsten wrote:stimmt.... Google macht das scheinbar auch per GET, wie ich sehe...
Nicht nur Google ;-)...eigentlich alle großen Suchmaschinen.
1.6.x nein, 2.0 ja.
Dann weiß ich bei welcher Version ich bleibe. ;o) Der Hype um Ajax und auch Web 2.0 ist für sowieso nicht nachvollziehbar.
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Re: Zurück-Schaltfläche bei Volltextsuchen (Version 1.6.0)

Post by Thorsten »

Hi,
Mini wrote:
1.6.x nein, 2.0 ja.
Dann weiß ich bei welcher Version ich bleibe. ;o) Der Hype um Ajax und auch Web 2.0 ist für sowieso nicht nachvollziehbar.
naja, wir setzen das ein, um die neuen Features sinnvoll und benutzerfreundlich zu halten... nicht wegen dem Hype. Im Frontend wirds auch gar kein Ajax geben, sondern nur im Adminbereich.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Post by Mini »

Ist mir schon klar.

Aha, naja solange alles Barrierefrei und ohne Userbevormundung realisiert wird, soll es ja ok sein. Werde trotzdem ein Freund der <2.0 bleiben. ;)
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

das Layout im Frontend wird gleich bleiben. :-)

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Post by Mini »

Darum gehts ja nicht. Habe im Backend zwei User, die per Jaws im Admin-Bereich rumwerkeln.
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,
Mini wrote:Habe im Backend zwei User, die per Jaws im Admin-Bereich rumwerkeln.
uh, klappt das? Wenn ja, dann werde ich alles versuchen, auch die 2.0 barrierearm zu halten.

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Post by Mini »

bisher schon. war wohl anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. lässt sich aber wohl alles sauber handeln. musste glaub nur 2 oder 3 x bissi was rumschrauben. frag mich allerdings nicht mehr was.
Thorsten
Posts: 15747
Joined: Tue Sep 25, 2001 11:14 am
Location: #phpmyfaq
Contact:

Post by Thorsten »

Hi,

es wäre spitze, wenn du mir die Änderungen irgendwie zukommen lassen könntest!

bye
Thorsten
phpMyFAQ Maintainer and Lead Developer
amazon.de Wishlist
Mini
Posts: 63
Joined: Mon May 08, 2006 11:11 pm

Post by Mini »

Betraf nur Änderungen an den Templates. Habe den Header und Footer rausgeworfen. Und nochmal irgendwas. Frag mich aber nicht mehr was genau. Sorry. Ist zu lange her. War auch nur ne Kleinigkeit.

Teste es doch mal selbst...
http://www.freedomsci.de/serv01.htm - JAWS...läuft 40 Minuten, dann neu starten!
http://www.mein-dortmund.de/browser-lynx.html
http://www.webspeech.de/download.php#Webspeech

Noch mehr Material....
http://www.barrierefreies-webdesign.de/ ... tools.html
Post Reply