eine verbesserung der sortierung der kategorien wäre fein. Wenn ich beispielsweise den Baum alphabetisch sortiert haben möchte und nachträglich eine Kategorie hinzufüge, kann es u.U. mit der herkömmlichen methode (1.4.0) sehr umständlich sein, die Kategorie in die gewünschte Position zu bringen.
als alternative zum WYSIWYG editor wäre es cool, wenn es einen texteditor mit einer art abgespecktem wiki-markup geben würde.
an der Verbesserung der Kategorien arbeiten wir nach dem Release der stabilen 1.4.0 weiter.
Einen weiteren Editor werde ich nicht einbauen, da sehe ich keinen großen Sinn drin. Mit dem jetzigen Editor hat man sehr viel mehr Möglichkeiten als mit Wiki-Markup.
@Kategorien: Daran muß auch aus meiner Sicht dringend gearbeitet werden. Ich habe mir die Zähne daran ausgebissen sie vernünftig zu sortieren. Und als ich jetzt eine Katagorie hinzufügen wollte, habe ich sie einfach an der Stelle belassen, weil es mir einfach zu viel Arbeit war.
genau - wie bei wikipedia und dergleichen. naja, stimmt schon - der WYSIWYG editor ist ziemlich gut - aber manchmal nicht so ganz zuverlässig (mozilla) was die formatierungen angeht (z.b. zeilenabstände vor/nach listen etc.) aber das ist wohl eher ein problem, dem sich hoffentlich die htmlarea entwickler annehmen werden
vielleicht bastle ich mir da selber nen editor rein, 'nen eigenen wiki-parser hab ich nämlich schon.
kategorien wäre fein mit auf/ab funktion statt der kategorie tauschen funktion. auch geht die zuordnung der sub-kategorien verloren, wenn man die hauptkategorie verschiebt.
harald wrote:genau - wie bei wikipedia und dergleichen. naja, stimmt schon - der WYSIWYG editor ist ziemlich gut - aber manchmal nicht so ganz zuverlässig (mozilla) was die formatierungen angeht (z.b. zeilenabstände vor/nach listen etc.) aber das ist wohl eher ein problem, dem sich hoffentlich die htmlarea entwickler annehmen werden
stimmt, HTMLArea 3 ist ja derzeit noch im RC-Status aber schon sehr brauchbar.
harald wrote:kategorien wäre fein mit auf/ab funktion statt der kategorie tauschen funktion. auch geht die zuordnung der sub-kategorien verloren, wenn man die hauptkategorie verschiebt.
Nach dem Release der 1.4.0 möchte ich einige Verbesserungen in die 1.4.1 einfließen lassen, ich denke, dann wird das auch besser bedienbar sein und mehr Möglichkeiten haben.
entschuldigung, das kategorie-thema lässt mir keine ruhe - weil ich gerade sehe, dass ja auch die zuordnung zu den artikeln nach dem verschieben nicht mehr stimmt - ich weiss ja... entwicklungs-version und so ...
nur eine idee: warum verwendet ihr nicht noch eine extra sort-id in der datenbank tabelle der kategorien, denn sonst müsst ihr ja beim verschieben einer kategorie sämtliche artikel und subkategorien updaten.
wir haben vor einigen Wochen den Stand der Entwicklung eingeforen, um bis Ende Juli eine stabile Version zu bekommen. Der RC5 ist nun relativ stabil und nächste Woche erscheint dann hoffentlich die stabile 1.4.0. Ab dann gehts wieder weiter mit der Entwicklung und dann wird auch die Kategorieverwaltung weiterentwickelt und verbessert.