Nun, es gibt ja die Möglichkeit externe Links auf der Hauptseite von einem WordPress Auftritt anzulegen (z.B. für phpMyFAQ), aber das würde einfach eine neue Seite öffnen.
Viel besser (und stimmiger) wäre es, wenn phpMyFAQ direkt auf der Hauptseite erscheint, integriert in das Seitendesign ...
Search found 12 matches
- Sat Dec 25, 2004 4:36 pm
- Forum: General discussions
- Topic: phpMyFAQ in WordPress integrieren
- Replies: 3
- Views: 15612
- Thu Dec 23, 2004 11:52 pm
- Forum: General discussions
- Topic: phpMyFAQ in WordPress integrieren
- Replies: 3
- Views: 15612
phpMyFAQ in WordPress integrieren
Hi,
ich nutze seit neuestem beide Systeme und würde gerne phpMyFAQ in WordPress integrieren. Zusammen mit dem Kubrik Template für WordPress sieht das bestimmt ganz schick aus.
Hat das schonmal jemand probiert? Was ist mit den Devs - das devblog nutzt auch WordPress.
Danke.
Grüße,
Stefan
ich nutze seit neuestem beide Systeme und würde gerne phpMyFAQ in WordPress integrieren. Zusammen mit dem Kubrik Template für WordPress sieht das bestimmt ganz schick aus.
Hat das schonmal jemand probiert? Was ist mit den Devs - das devblog nutzt auch WordPress.
Danke.
Grüße,
Stefan
- Fri Aug 20, 2004 9:17 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Textformatierung direkt bei "Neues Eintragen"
- Replies: 7
- Views: 9295
- Fri Aug 20, 2004 1:32 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Textformatierung direkt bei "Neues Eintragen"
- Replies: 7
- Views: 9295
- Wed Jul 28, 2004 8:03 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Textformatierung direkt bei "Neues Eintragen"
- Replies: 7
- Views: 9295
- Wed Jul 28, 2004 7:54 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Artikel miteinander in Beziehung setzen
- Replies: 3
- Views: 5346
- Wed Jul 28, 2004 7:06 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Textformatierung direkt bei "Neues Eintragen"
- Replies: 7
- Views: 9295
Textformatierung direkt bei "Neues Eintragen"
Hi,
da wir jetzt die eingetragenen Artikel nicht mehr frei geben müssen, werden diese sofort aufgenomen. Leider werden aber keine Zeilenumbrüche eingefügt sodass der Text ziemlich schlecht zu lesen ist. Gibt es da eine Formatierungsmöglichkeit?
Danke
Stefan
da wir jetzt die eingetragenen Artikel nicht mehr frei geben müssen, werden diese sofort aufgenomen. Leider werden aber keine Zeilenumbrüche eingefügt sodass der Text ziemlich schlecht zu lesen ist. Gibt es da eine Formatierungsmöglichkeit?
Danke
Stefan
- Wed Jul 28, 2004 7:04 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Artikel miteinander in Beziehung setzen
- Replies: 3
- Views: 5346
- Wed Jul 28, 2004 7:03 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Neues eintragen ohne die email Adresse anzugeben
- Replies: 5
- Views: 7848
- Mon Jul 26, 2004 11:13 am
- Forum: General discussions
- Topic: Artikel miteinander in Beziehung setzen
- Replies: 3
- Views: 5346
Artikel miteinander in Beziehung setzen
Hi,
ich habe dieses Feature bei einem anderen WissensDB System gesehen (als ich noch auf der Suche war). Das wäre doch eine praktische Erweiterung.
Auch wenn es nur rudimentär vorhanden wäre - wie z.B. noch ein neues Eingabefeld mehr zur Verfügung stellen, wo man eine Liste von anderen Artikel ...
ich habe dieses Feature bei einem anderen WissensDB System gesehen (als ich noch auf der Suche war). Das wäre doch eine praktische Erweiterung.
Auch wenn es nur rudimentär vorhanden wäre - wie z.B. noch ein neues Eingabefeld mehr zur Verfügung stellen, wo man eine Liste von anderen Artikel ...
- Mon Jul 26, 2004 11:08 am
- Forum: General discussions
- Topic: Neues eintragen ohne die email Adresse anzugeben
- Replies: 5
- Views: 7848
- Sun Jul 25, 2004 6:02 pm
- Forum: General discussions
- Topic: Neues eintragen ohne die email Adresse anzugeben
- Replies: 5
- Views: 7848
Neues eintragen ohne die email Adresse anzugeben
Hi,
wie im Betreff beschrieben. Geht das? Was/wo muss ich dafür etwas auskommentieren?
Danke
Grüße
Stefan
wie im Betreff beschrieben. Geht das? Was/wo muss ich dafür etwas auskommentieren?
Danke
Grüße
Stefan