Nachdem ihr als Entwickler den Schritt sicher schon oft gemacht habet, ich aber den Schritt zum ersten Mal "wage" ist es nicht so einfach und vielleicht kann man die Beschreibung in Zukunft noch etwas ausfühlicher gestalten und Step by Step erklären was wohin kommt. So weiß ich z.B. nicht wohin die update Dateien auf dem Server zu kopieren sind.
Ok nun zum praktischen Teil:
Ich habe auf dem Webserver einen Ordner "faq130" und in diesem alle Dateien bis auf die 2 Dateien im INC verzeichnis und Das TEMPLATE Verzeichnis gelöscht.
Nun entpacke ich die faq 1.3.1, benenne den Ordner "faq131" und lade den Ordner auf den Webserver.
D.h. im selben Verzeichnis befinden sich nun der "ausgedünnte" Ordner faq130 sowie die neue Version "faq131"
Wenn ich nun im Ordner "faq131" die update.php aufrufe kann ich die Version auswählen (1.3.0) und klicke auf update.
Anschließend bekomme ich nur noch Fehlermeldungen....logisch weil woher soll das update wissen welche Files aktualisiert werden müssen...
Was mache ich falsch? Sorry aber so ganz komme ich mit der Zweizeilerbeschreibung zum Update nicht klar.
Müssen die update Dateien in das Verzeichnis "faq130" kopert werden damit es klappt? Ich verstehe es leider nicht.
Anmerkungen in grün
Ein Update von phpMyFAQ 1.3.x ist sehr einfach. Löschen Sie per FTP alle Dateien ihres alten faq ordners auf dem server, jedoch nicht folgende Dateien:
Im Ordner inc/ die Dateien data.php und config.php
Ihr Layout im Ordner template/
Laden Sie nun folgende Adresse:
http: //www.ihredomain.de/faq besser $faqverzeichnis da nicht jeder es "faq" nennt/install/update.php
Wählen Sie Ihre bisherige phpMyFAQ-Version aus und drücken Sie dann den Button des Update-Skriptes, ihre Version der FAQ wird dann automatisch upgedatet! Bitte löschen Sie anschließend den Inhalt des Verzeichnisses /install
Hmmm woher weiß dennn die update.php wo meine dateien für den update liegen? Wohin müssen die update Dateien
Viele Grüße und danke vorab für Euere Hilfe!
Der Hobbit